Der Aufenthalt im warmen Wasser verspricht für die Kinder eine freudvolle Bewegung. Das Bewegen im Wasser gehört zu den gesündesten Sportarten, welche alle großen Muskelgruppen anspricht, das Herz – Kreislaufsystem trainiert, die Lungenfunktion fördert und die Abwehrkräfte stärkt. Der Auftrieb im Wasser entspannt zudem Körper und Geist. Abwechslungsreiche Bewegungsangebote fördern so die Entwicklung des Kindes.
Bei der spielerischen Wassergewöhnung werden die Kinder an wassertypische
Situationen herangeführt wie ins Wasser springen, Tauchen und Gleiten mit Hilfe der Eltern, um Selbstvertrauen und ein wenig Sicherheit im Wasser aufzubauen. Die Kinder freunden sich mit dem
Medium Wasser an und lernen Auftrieb und Vortrieb miteinander zu spüren.
Beim Eltern-Kind-Schwimmen erfahren die Kinder ihre Bewegungs- und
Körpermöglichkeiten im Wasser und verbessern die Wahrnehmungsfähigkeit. Bei der spielerischen Wassergewöhnung werden die Kinder an wassertypische Situationen herangeführt wie ins Wasser springen,
Tauchen und Gleiten mit Hilfe der Eltern, um möglichst bald schwimm- und wassersicher zu sein. Es werden erste Schwimmbewegungen erlernt und vertieft.
Im Kurs wird Sicherheit im Wasser, Spaß und Spiel, Toter Mann, das Fortbewegen mit Schwimmbrettern und anderen Wassermaterialien vermittelt und geübt.
Was lernen die Kids: Ziel ist es, den Kindern das Schweben, Gleiten und
Atmen im Wasser zu vermitteln. Des weiteren werden wir die ersten Fähigkeiten im Brustschwimmen lernen. So sind die Kinder bestens vorbereitet für den Anfängerkurs oder das Erlernen mit Hilfe der
Eltern.
Der Anfängerschwimmkurs unterscheidet sich nur gering mit dem Anfängerkurs ab 5 Jahren. Hier steht das Erlernen des Schwimmens in Zusammenarbeit mit der Begleitperson im Vordergrund. Durch gezielte Anleitungen und Übungen schwimmen Sie mit Ihrem Kind gemeinsam zu verschiedenen Schwimmabzeichen. Tauchen und Springen sind Inhalte des Kurses.
ACHTUNG: Anfängerschwimmkurse sind keine Wassergewöhnungskurse!
Diese finden auf Anfrage statt.
Sollte Ihr Kind etwas mehr Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns einfach oder buchen Sie gleich eine Vorkurs zum
Anfängerschwimmkurs.
Wir schwimmen in Kleingruppen von 6 Kindern pro Schwimmlehrer.
Voraussetzung für die Teilnahme am Anfängerschwimmkurs sind wie folgt:
- mindestens 5 Jahre
- Ihr Kind muss mit dem Gesicht in das Wasser tauchen können (nicht mit dem ganzen Kopf)