ACHTUNG: Anfängerschwimmkurse sind keine Wassergewöhnungskurse!
Sollte Ihr Kind etwas mehr Unterstützung benötigen, können Sie auch einen Eltern-Kind-Kurs in Kupferzell oder Niedernhall belegen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Anfängerschwimmkurs sind wie folgt:
mindestens 5 Jahre
Ihr Kind muss mit dem gesamten Gesicht in das Wasser tauchen können (nicht mit dem ganzen Kopf)
Was lernen die Kinder im Grundkurs: Wir tauchen und springen, freunden uns mit dem Wasser an, lernen das Atmen
sowie das Gleiten. Den Mittelpunkt bildet der Auftrieb. Dies sind Grundvoraussetzungen um das Schwimmen zu erlernen. Nach diesen Übungen erlernen wir elementare Schwimmtechniken, üben diese und
wenden sie an.Die Seepferdchen-Prüfung ist jederzeit möglich, aber kein Muss und im Preis enthalten (= 25m Schwimmen mit Ausatmen unter Wasser und Einatmen über Wasser (neue Richtlinie), vom
Beckenrand hüpfen und alleine zum rettenden Rand schwimmen, Tauchring aus stehtiefem Wasser heraufholen.
Achtung für Künzelsau und Kupferzell
Gegen ein Pfandgeld erhalten Sie kostenfrei einen Neoprenanzug für Ihr Kind im gesamten Schwimmkurs!