Der AUFBAU-Schwimmkurs ist für Kinder, die bereits einen Anfängerkurs mit dem Abschluss "Seepferdchen" absolviert haben. Die Kinder bauen ganz individuell nach Leistungsstand und Fähigkeiten auf das bereits Erlernte auf und festigen neu erworbene Fähigkeiten. Sie üben das Brustschwimmen und verbessern ihre Technik, steigern ihre Ausdauer und Kraft. Sie gewinnen an Selbstsicherheit. Darüber hinaus setzen sie sich spielerisch mit Aktivitäten wie Tauchen, Springen und anspruchsvolleren Übungen auseinander, um ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern.
Das bronzene Jugendschwimmabzeichen ist eines der wichtigsten für die Kinder. Es ist Bedingung für Surf, -und Segelkurse, zum Bootsverleih und es ist ein Kriterium für Lehrkräfte an Schulen das die Kinder als Schwimmer zu bezeichnen sind.
Nach dem Bronze Abzeichen folgt das Silber Abzeichen. Die Kinder erlangen jetzt noch mehr Ausdauer und Sicherheit im Wasser. Brust- und Rückenschwimmen wird optimiert, sowie das Streckentauchen erlernt. Ihr Kind wird auch mit dem Sprung vom 3m Turm vertraut gemacht. Bei uns hat ihr Kind die Möglichkeit für das Abzeichen ohne Stress, unter Anleitung unserer erfahrenen Übungsleiter, zu üben. IDas Abzeichen rundet das Training ab. Spaß und Freude sollte an gleicher Stelle wie die Ausdauer-/Sicherheit stehen.
• Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Min. Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300m in Brust- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
• 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
• Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z. B. kleiner Tauchring)
• Sprung aus 3m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
• Kenntnis der Baderegeln